französische Theologin und Reformatorin / 1495-1561 / in Tournai geboren, in Genf gestorben / Priorin eines Augustinerklosters in Belgien, konvertiert unter Luthers Einfluss zur Reformation / setzt als Protestantin voraus, dass das allgemeine Priestertum alle Gläubigen auch Frauen umfasst / anonyme Veröffentlichung mehrerer theologischer Schriften / Zerwürfnis mit Calvin, weil die Reformation nicht die Gleichheit zwischen Mann und Frau schafft / erst ihr zweiter Mann, der Schweizer Reformator Antoine Froment (1508-1581), unterstützt ihre avantgardistisch-feministischen Ideen uneingeschränkt
Foto: Wikimedia Commons/Roger Pfund