ungarischer Dichter und Journalist / 1877-1919 / geboren in einer verarmten Adelsfamilie im Osten Ungarns, heute die rumänische Provinz Satu Mare / Studium in Debrecen / Journalist in Grosswardein bzw. Oradea, bis 1908 über 500 Artikel für Budapesti Napló / Publikation der Gedichtbände 1906 Új versek und 1907Vér és arany mit sozialpolitischem Engagement / 1908 Bruch und Wechsel zu Nuygat / in Paris Berührung mit dem Symbolismus / heftige Kritik an Dekadenz und Ungerechtigkeit der Monarchie / Erneuerer der ungarischen Lyrik
Endre Ady
