Schweizer Theologe und Reformator / Geburt am 1. Januar 1484 in Wildhaus* und Tod am 11.10.1531 bei Kappel* / 1498-1506 Studium in Wien und Basel* / Priester 1506-16 in Glarus, 1516-18 in Einsiedeln / 1. Januar 1519 Stellenantritt als Leutpriester am Grossmünster in Zürich* / 1522 provokatives Wurstessen bei Froschauer* / 1523 Zürcher Disputationen* / 1524 Bilderdemontage / 1529 mit Oekolampad* und Bucer* bei Luther und Melanchthon in Marburg*, bis auf den Abendmahlsartikel erfolgreich / im Schweizer Reformierten Gesangbuch die Lieder 626.713. 792
Huldrych Zwingli
