Schweizer Maler / 1831-1910 / 1849 Gymnasium in Bern / 1851-1854 Studium der Theologie in Bern und Halle / Wechsel zur Malerei / 1854-1860 Studium der Kunst in Paris / 1860-1890 sommers in Ins und winters in Paris, ab 1890 immer in Ins / 1870-1874 Mitglied des Berner Grossen Rats und Bau des Berner Kunstmuseums / 1900 Ehrendoktor der Universität Bern / rund 600 Werke in Öl, davon 250 Kinderdarstellungen im Gefolge von pädagogischen Vorstellungen Rousseaus und Pestalozzis / damit auch Eintreten für die Verankerung der Primarschulpflicht in der Bundesverfassung, 1874 mit Erfolg
Albert Samuel Anker
